GRUSSWORT

“Der Heilpraktikerkongress des Südens ist fester Bestandteil der Kette wichtiger gesundheitspolitischer Fachkongresse im Freistaat Bayern”, so Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Landtags-Ausschusses für Gesundheit und Pflege sowie gesundheits- und pflegepolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion (Foto: B. Seidenath)

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher des Heilpraktikerkongresses des Südens,

Ihnen allen ein herzliches „Grüß Gott“! Der Heilpraktikerkongress des Südens ist fester Bestandteil der Kette wichtiger gesundheitspolitischer Fachkongresse im Freistaat Bayern. Mehr noch: Er ist aus der gesundheitspolitischen Landschaft nicht wegzudenken.

Dasselbe gilt für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker insgesamt. Denn in der Medizin rückt der ganzheitliche Ansatz mehr und mehr in den Blick. “Moderne Medizin hat einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist.“, so drückt es das Grundsatzprogramm der CSU seit 2016 aus. Damit sind die Gedanken, die gerade der Naturheilkunde zugrunde liegen, in der bayerischen Politik nicht nur angekommen, sondern werden von ihr sogar angeschoben.

Denn Heilpraktiker erfassen – gerade in ihrer individuellen Beratung – die Individualität eines Menschen wie auch seiner Lebenseinstellung und seiner sozialen Interaktionen so genau wie vielleicht kein anderer Heil- oder Gesundheitsberuf. Damit ist es genau die personalisierte Medizin, zu der wir uns auf den Weg machen wollen.

Ich bin der Überzeugung: Nur, wenn wir den Menschen als Ganzes und die entsprechenden Krankheitsursachen sehen, kann er im wahren und echten Sinne geheilt werden. Nur dann wird auch die Gestaltung eines zukunftssicheren Gesundheitssystems gelingen.

83 Prozent der Befragten nehmen den Begriff „Naturheilkunde“ neuen Umfragen zufolge als positiv besetzt wahr. Gerade in Bayern, dem Land von Sebastian Kneipp, weist die Beschäftigung mit Naturheilverfahren eine lange und gute Tradition auf. In München gibt es rund 2.000 niedergelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, weit mehr als in jeder anderen deutschen Stadt. In Bamberg versorgt die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde seit 2019 Patientinnen und Patienten. Wir sind auf einem guten Weg, an einer bayerischen Universität auch einen Lehrstuhl für Integrative Medizin einzurichten. Zudem wird in Bayern aktuell die ein oder andere interessante wissenschaftlich Studie zu diesem Themenfeld durchgeführt.

In diesem Sinne danke ich Ihnen für Ihr tagtägliches Wirken zugunsten der Gesundheit der Menschen in unserem Land und wünsche Ihnen einen interessanten Kongress.

Mit guten Wünschen Grüße ich Sie herzlich

Bernhard Seidenath
Vorsitzender des Landtags-Ausschusses für Gesundheit und Pflege sowie gesundheits- und pflegepolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion

WEBSITE: HEILPRAKTIKERKONGRESS


EXPERT COUNCIL, Long-Covid & Post-Vakzin

Wir sind ein internationales Netzwerk aktiver und renommierter Wissenschaftler und Experten aus den
Bereichen Medizin, Natur-, Human- und Rechtswissenschaften, die ehrenamtlich für die Aufklärung aktueller Themen und die gesundheitliche Unterstützung von Menschen tätig sind.

Unser Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch und wissenschaftlichen Diskurs auf ethischer Grundlage zu
fördern sowie gesundheitsrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse allen Menschen zur Verfügung zu stellen.
Deshalb haben wir den Verein Expertcouncil.one gegründet.

Wir möchten die Teilnehmer des Expertcouncil und alle Therapeuten zu unserem 1. Kongress “Long-Covid und Post-Vakzin” einladen. Bekannte und renommierte Therapeuten und Wissenschaftler werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Vorträgen an uns weitergeben. Für Austausch und Vernetzung wird in den Pausen genügend Zeit und Raum vorhanden sein.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

1. KONGRESS
17.- 18. Juni 2023

HOLIDAY INN
München-Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9
D-82008 Unterhaching
+49 89 666 91 0
kontakt@himuenchenunterhaching.de

BESUCHER
2 Tage*
Early bird
(Anmeldung & Überweisung bis 15. März)
€ 289.-
ab 15. März
€ 349.-
*Inkl. Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagssnack.

ANMELDUNG bitte per Mail an:
expertcouncil@swisscows.email
Bankverbindung:
Oberbank: AT41 1500 0003 4115 2932

AUSSTELLER
ANTRAG bitte per Mail anfordern:
expertcouncil@swisscows.email
ACHTUNG! Begrenzte Ausstellerzahl.